Datenschutz

Wir verarbeiten für uns relevante Daten so wie aber nicht ausschließlich Name, Kontaktdaten, Ausbildung, berufliche Erfahrung und die von Ihnen angegebenen Gehaltsinformationen. Sie sind zur Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet. Allerdings können wir ohne Ihre personenbezogenen Daten keine Bewerbungen entgegennehmen und Sie – falls gewünscht – nicht über passende Jobs informieren.
Als Rechtsgrundlage dient die aktive Zusendung Ihrer Unterlagen sowie ggf. Ihres Bewerbungsschreibens. Wir werten dies als eindeutiges Interesse an dieser Position.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies für die Erfüllung des Zwecks, für den wir sie erhoben haben, erforderlich ist, wobei es sich um einen fortwährenden Zweck handeln kann. Wenn Sie zum Beispiel ein:e Bewerber:in sind, werden wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen und darüber hinaus speichern, da wir Bewerber:innen oft über viele Jahre und möglicherweise während ihrer gesamten Karriere bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen unterstützen. 

Grundsätzlich erhalten Sie 12 Monate, nachdem Sie sich aktiv beworben haben, ein E-Mail von uns, in dem wir Sie einladen, Ihre Daten weiterhin bei uns zu speichern und dies per Link zu bestätigen. Sollten Sie dies nicht tun, werden Ihre Daten bei uns gelöscht.
Wenn Sie einer weiteren Speicherung zustimmen, werden wir Sie in regelmäßigen Intervallen unter Ihrer in der Bewerbung angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren und Sie um eine Verlängerung Ihrer Zustimmung bzw. etwaige Updates zu Ihrem Lebenslauf bitten. Sollten Sie einer Verlängerung nicht aktiv zustimmen, werden Ihre Unterlagen automatisch aus unserem System genommen. Ein Update Ihrer Unterlagen verstehen wir als aktive Zustimmung im Sinne einer schlüssigen Handlung.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Evaluation Ihrer Qualifikation für die Stelle, auf die Sie sich aktiv beworben haben.

Wir nutzen Ihre Daten zur Karriereberatung und Vermittlung von Jobs. Im Zuge dieses Bewerbungsprozesses werden Ihre Daten unserem Auftraggeber mittels einer gesicherten Kommunikationsplattform weitergegeben. Der Betrieb dieser Kommunikationsplattform erfolgt über unseren Dienstleister (Auftragsverarbeiter Invenias by Bullhorn mit Sitz in Reading, Vereinigtes Königreich und dem Rechenzentrum Microsoft mit Sitz in Holland). Diese Dienstleister erhalten ausschließlich anlassbezogen/ für Supportzwecke Zugriff auf Ihre Daten. Sie sind vertraglich durch eine Auftragsverarbeitervereinbarung gem. Art 28 DSGVO zur Vertraulichkeit und zu Datensicherheitsmaßnahmen verpflichtet. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Verarbeitung personenbezogener Daten in Drittländern.


Sollten Sie einer Speicherung zugestimmt haben, gleichen wir Ihr Qualifikationsprofil zusätzlich mit neuen Vakanzen ab und kontaktieren Sie, wenn die neue Position aus unserer Sicht für Sie interessant sein könnte.
In unseren Recruiting-Prozessen gibt es jedoch keine Automatismen, die dazu führen, dass Kandidat:innen vollautomatisch aus dem Bewerbungsprozess ausscheiden oder einem unserer Auftraggeber:innen automatisch vorgeschlagen werden. Die Entscheidung, welche Kandidat:innen für welche Positionen angesprochen werden oder an einen unserer Kund:innen weitergeleitet werden, trifft immer der oder die zuständige Berater:in. Es besteht somit keine automatisierte Entscheidungsfindung gem. Art 22 DSGVO.

Sie haben gemäß DSGVO und ebenso nach unserem Selbstverständnis bezüglich Ihrer Daten folgende Rechte:

  • Jederzeitiges Auskunftsrecht über die gespeicherten Daten und die Dauer der Speicherung
  • Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre Daten nicht mehr zutreffend oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung bzw. Ergänzung verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit

Sie können uns gegenüber unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung oder Bereitstellung Ihrer Daten im Rahmen des Rechts auf Datenübertragbarkeit verlangen sowie gegebenenfalls Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten erheben.

  • Jederzeitiges Widerrufsrecht und Recht auf Löschung mit Wirkung für die Zukunft

Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihr Recht auf Löschung ausüben. In diesem Fall sind wir verpflichtet, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu löschen, sofern wir nicht zur darüberhinausgehenden Aufbewahrung Ihrer Daten bzw. Teilen davon berechtigt bzw. verpflichtet sind. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Grundlage der Einwilligung bis zum Einlangen des Widerrufs erfolgt, nicht berührt.

Kontaktieren Sie uns bitte von der in Ihrer Bewerbung angegebenen E-Mail-Adresse aus unter karriere@pendlpiswanger.at ; so stellen wir Ihre Identität und die Rechtmäßigkeit des Löschantrages fest.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Sollten Sie eine genauere Auskunft zu unserer Datenschutzverordnung wünschen, stehen wir Ihnen gerne persönlich oder telefonisch zu Geschäftszeiten zur Verfügung.

Unsere Kontaktdaten:
Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbH
Datenschutzverantwortlicher: Wolfgang Berger
Bartensteingasse 5, 1010 Wien
Tel.: +43 1 402 76 08
Mail: datenschutz@pendlpiswanger.at

 

Kontaktmöglichkeiten

Standort

Bartensteingasse 5 | A-1010 Wien

Telefon

+43 1 402 760 8

Sie haben Fragen?

Sie haben ein Anliegen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!